Artikel in den Korb
x

-------- oder --------

Sprache: Germany
+
English

Sicherheitshinweise

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um die Verwendung und Sicherheit unserer Farben, Pinsel, Skizzenbücher und Kreativ-Vorlagen – damit du deine kreativen Projekte sorgenfrei genießen kannst!




Sicherheitshinweise & Verwendung unserer handgemachten Aquarellfarben

Unsere handgefertigten Aquarellfarben sind hochwertige Künstlerfarben, die speziell für den künstlerischen Gebrauch entwickelt wurden.

1. Verwendung & Sicherheit

  • Nur für künstlerische Zwecke: Diese Farben sind für professionelle Künstler*innen und kreative Anwendungen gedacht. Sie sind kein Spielzeug und nicht für Kinder geeignet.
  • Nicht zum Verzehr geeignet: Die Farben sehen ansprechend aus, enthalten jedoch Pigmente, die gesundheitsschädlich sein können. Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden.
  • Von Kindern fernhalten: Aufgrund der Größe der Näpfchen und Pigmente besteht eine Verschluckgefahr. Farben sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Manche Farben enthalten Kobalt- oder Cadmiumpigmente: Bestimmte Farben können Schwermetalle wie Kobalt oder Cadmium enthalten, die gesundheitsschädlich sein können. Eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe findest du bei jeder Farbe in unserem Shop.
  • Hautkontakt vermeiden: Falls Farbe auf die Haut gelangt, wasche sie gründlich mit Wasser und Seife ab. Bei empfindlicher Haut kann das Tragen von Handschuhen empfohlen sein.
  • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen 

    • Enthält Substanzen, die bei empfindlichen Personen Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen können. 
  • kann Biozide enthalten

2. Lagerung & Pflege

  • Farben nach Gebrauch gut trocknen lassen, um Schimmelbildung oder unerwünschte Veränderungen zu vermeiden.
  • Trocken und kühl lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Bei Beschädigung entsorgen: Falls ein Farbnapf beschädigt wird oder sich Schimmel bildet, bitte nicht mehr verwenden.

3. Entsorgung

  • Aquarellfarben sollten nicht ins Abwasser gelangen. Rückstände können umweltbelastende Substanzen enthalten.
  • Reste in den Hausmüll geben oder gemäß den örtlichen Vorschriften für Farben entsorgen.

4. Anleitung zur Verwendung

  1. Farbe anfeuchten: Mit ein paar Tropfen Wasser oder einem feuchten Pinsel leicht über die Farbe streichen und sie einige Sekunden aktivieren lassen.
  2. Farbe mit dem Pinsel aufnehmen: Die gewünschte Pigmentmenge mit kreisenden Bewegungen auf dem Pinsel verteilen.
  3. Auf geeignetem Papier verwenden: Aquarellpapier (mindestens 200 g/m²) eignet sich am besten, da es die Farbe gut aufnimmt und Wasser standhält.
  4. Schichten & Effekte: Durch mehrere transparente Farbschichten entstehen Tiefe und Nuancen. Lass die Farbe zwischendurch trocknen, um ein Verlaufen zu vermeiden.
  5. Nach Gebrauch reinigen: Pinsel mit klarem Wasser auswaschen, überschüssige Farbe aus dem Napf tupfen und gut trocknen lassen.

Für detaillierte Pigmentinformationen besuche die jeweilige Produktseite im Shop. Hier findest Du zu jeder Farbe die benutzten Pigmente.




Hinweise zur Verwendung & Pflege unserer Künstlerpinsel

Unsere Pinsel werden in Deutschland mit hochwertigen Materialien und sorgfältiger Handwerkskunst gefertigt. Sie sind für den künstlerischen Einsatz mit Aquarellfarben und anderen wasserbasierten Medien optimiert.

1. Verwendung

  • Für wasserbasierte Farben geeignet – ideal für Aquarell-, Gouache- und Tintenmalerei.
  • Pinsel nicht zu stark aufdrücken – dies verlängert die Lebensdauer der feinen Haarspitzen.
  • Geeignet für verschiedene Techniken: Ob flächiges Malen, feine Linien oder detaillierte Effekte – unsere Pinsel sind vielseitig einsetzbar.

2. Pflege & Reinigung

  • Nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser auswaschen, bis keine Farbreste mehr sichtbar sind.
  • Kein heißes Wasser verwenden, da dies den Kleber im Pinselkopf lösen kann.
  • Überschüssiges Wasser sanft ausdrücken, ohne die Haare zu knicken oder zu ziehen.
  • An der Luft trocknen lassen, am besten liegend oder mit den Haaren nach unten hängend, um Wasseransammlungen im Schaft zu vermeiden.
  • Nicht mit den Haaren nach oben in einem Glas trocknen lassen, da dies die Form beeinträchtigen kann.

3. Lagerung & Haltbarkeit

  • Trocken und geschützt aufbewahren, idealerweise in einer Pinselrolle oder einem geschlossenen Behälter.
  • Nicht in Wassergläsern stehen lassen, da sich die Holzgriffe aufquellen und Lackschichten beschädigt werden können.
  • Naturhaarpinsel gelegentlich mit einem Tropfen mildem Shampoo reinigen, um die Geschmeidigkeit zu erhalten.

4. Besondere Hinweise

  • Unsere Pinsel bestehen aus hochwertigen synthetischen oder Naturhaaren, abhängig vom Modell. Die genaue Zusammensetzung findest du bei jedem Pinsel in unserem Shop.
  • Bei Erstanwendung können manche Pinsel eine leichte Schutzbeschichtung auf den Haaren haben – einfach vor der ersten Nutzung mit Wasser auswaschen.
  • Für besonders feine Linien und Präzision empfiehlt es sich, die Pinselhaare nach der Reinigung sanft in Form zu bringen.

Durch die richtige Pflege bleiben deine Pinsel lange in bestem Zustand und ermöglichen ein optimales Malerlebnis.




Hinweise zur Verwendung & Pflege von Skizzenbüchern & Künstlerpapier

Unsere Skizzenbücher und Papiere sind speziell für künstlerische Anwendungen entwickelt und bieten die optimale Grundlage für verschiedene Mal- und Zeichentechniken.

1. Verwendung

  • Geeignet für Aquarell, Gouache, Tinte, Bleistift, Marker und andere künstlerische Medien.
  • Aquarellpapier vor der Nutzung anfeuchten, wenn du mit Nass-in-Nass-Techniken arbeiten möchtest.
  • Sanfte Pinsel- und Stiftführung empfohlen, um die Papierstruktur nicht zu beschädigen.
  • Fixierung notwendig bei Zeichnungen mit Graphit, Kohle oder Pastell, um ein Verwischen zu verhindern.

2. Pflege & Lagerung

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit schützen, um Wellenbildung oder Vergilbung zu vermeiden.
  • Papier flach lagern, besonders bei Blöcken oder losen Bögen, um Verziehen zu verhindern.
  • Nur mit trockenen, sauberen Händen berühren, um Fettflecken oder Schmutz zu vermeiden.
  • Nicht übermäßig radieren, da dies die Oberfläche beschädigen kann.

3. Besonderheiten von Aquarellpapier

  • Hochwertiges Baumwollpapier kann mehr Wasser aufnehmen und eignet sich besonders für Lasurtechniken.
  • Geringere Papierstärken (unter 300 g/m²) können sich wellen – Fixierung mit Tape oder aufgespanntes Arbeiten empfohlen.
  • Struktur beachten: Grobkörniges Papier für texturreiche Malerei, feinkörniges für detaillierte Arbeiten.

4. Besondere Hinweise zu Skizzenbüchern

  • Die Papierqualität variiert je nach Buch – bitte die genauen Angaben in unserem Shop beachten.
  • Bei doppelseitiger Nutzung vorher testen, ob Farben oder Tinte durchschlagen.
  • Skizzenbücher an einem trockenen Ort lagern, um Wellenbildung oder Verfärbungen zu vermeiden.

Unsere Skizzenbücher und Künstlerpapiere sind für langfristige Nutzung ausgelegt – mit der richtigen Pflege bleiben sie in einwandfreiem Zustand.




Hinweise zur Verwendung & Sicherheit der Kreativ-Boxen

Unsere Kreativ-Boxen sind speziell für Künstler:innen und Hobby-Kreative entwickelt und enthalten hochwertige Materialien sowie kreative Anleitungen. Je nach gewählter Version stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Physische Kreativ-Box: Enthält ausgewählte Künstler-Materialien, sowie eine gedruckte Anleitung und die Vorlagen zart vorgedruckt auf Papier. Die digitale Version ist hier beim Kauf automatisch enthalten.
  • Digitale Kreativ-Box: Beinhaltet eine herunterladbare PDF mit Anleitungen, Vorlagen in verschiedenen Versionen und Tipps. 

1. Verwendung & Sicherheit

  • Nur für künstlerische Zwecke – nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Die physische Box kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können.
  • Einige enthaltene Farben oder Materialien können Spuren von Kobalt oder Cadmium enthalten – nicht zum Verzehr geeignet.
  • Nach der Nutzung sollten Materialien wie Farben, Pinsel und Papier sachgerecht gereinigt und aufbewahrt werden.

2. Physische Kreativ-Box

  • Wird per Post versendet und enthält hochwertige Künstler-Materialien sowie eine gedruckte Anleitung.
  • Die enthaltenen Farben sollten nach Gebrauch gut trocknen und sachgerecht außer Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden.

3. Digitale Kreativ-Box

  • Nach dem Kauf als PDF-Download verfügbar – es erfolgt kein physischer Versand.
  • Vorlagen können auf dem Drucker ausgedruckt werden, beachte jedoch die technischn Voraussetzungen Deines Druckers. Nicht jeder Drucker ist auf das Bedrucken von dickem Bauwollpapier ausgelegt.
  • Nur für den persönlichen Gebrauch – die Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.

4. Weitere Informationen

Weiter detaillierte Sicherheitshinweise zu den einzelnen Materialien, wie Farben und Pinsel findest Du hier auf dieser Seite.


Weiterhin teilen wir hiermit mit, dass in dem/n folgenden von uns gelieferten Erzeugnis/Erzeugnissen, kein/e besonders besorgniserregenden/r Stoff/e (SVHC) der Kandidatenliste (Stand: 27.06.2024) über 0,1 % gemäß Art. 33 der REACH-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) enthalten ist/sind. Die EU-Lieferanten von Erzeugnissen, die in unseren Produkten in relevanter Größenordnung verarbeitet werden, sind ebenso verpflichtet, uns unaufgefordert zu informieren, sofern in den gelieferten Produkten ein SVHC-Stoff über 0,1 % enthalten ist. Sofern wir eine diesbezügliche Information von unseren Lieferanten erhalten und dadurch Kenntnis erlangen, dass damit auch in unseren Produkten die 0,1 Massenprozentschwelle für einen SVHC-Stoff überschritten wird, werden wir Dich informieren.

Newsletter
Sign Up for our Newsletter
Register to earn Farbtropfen points
Farbenspiel Club
Join our VIP rewards program today!
Register to earn Farbtropfen
Points mean prizes!
Ways to earn
Welcome gift
Place an order
Write a review
Ways to redeem
% discount!
Join today
Already have an account?Sign in